Rauchwarnmelder

Sehen Sie im vorsteheden Video den Ablauf eindes Wohngsbrandes !

Rauchwarnmelder ist der offizielle Fachbegriff für Rauchmelder in privaten Wohnungen und wohnungsähnlichen Bereichen. Bei Rauchwarnmeldern erfolgt die akustische Alarmierung direkt über das Gerät (der Warngeber ist im Gehäuse integriert). Rauchmelder in gewerblichen Brandmeldeanlagen dagegen alarmieren über zusätzliche, separate Signalgeber.


Rund 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland durch Brände !

Die Mehrzahl davon in Privathaushalten !

Häufigste Ursache für Wohnungsbrände sind technische Defekte
z. B. bei elektrischen Haushaltsgeräten wie Bügeleisen oder Heizdecken etc.

Nachts ist die Gefahr am größten,
denn im Schlaf ist der Geruchsinn ausgeschaltet. Und obwohl nur ein Drittel aller Brände nachts ausbrechen, fallen rund drei Viertel aller Verunglückten nächtlichen Bränden zum Opfer.

Die meisten Menschen sterben an einer Rauchvergiftung,
nicht durch Verbrennungen ! Schon nach drei Atemzügen im giftigen Brandrauch ist man bewusstlos, zehn Atemzüge sind tödlich !

Kinder sind besonders gefährdet,
sie verhalten sich bei Feuer anders als Erwachsene und neigen dazu, sich vor den Flammen zu verstecken oder regungslos zu verharren, anstatt die Flucht zu ergreifen.

Brandschutzexperten empfehlen deshalb...
mindestens einen Rauchwarnmelder je Flur sowie in allen Schlaf und Kinderzimmern zu montieren
(Minimalschutz).

Sicherer ist es, Rauchwarnmelder auch in Wohnzimmern und in anderen Aufenthaltsräumen anzubringen (Optimalschutz)

Informieren Sie sich nachfolgend über die zur Verfügung stehenden Produkte und Systeme

Unsere Leistungen :
Lieferung, Montage, Funk-Vernetzung, jährliche Prüfung / Wartung von Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxid-Warnmeldern. Installation von Steuerzentralen zur Weiterleitung von Warnmeldungen.